Neue und mittel- bis teure Kameras von Sony sind der Hammer. Der Fokus und Autofokus sind einfach enorm, die Größe perfekt für meine Hände und das senkbare Display auch wirklich unglaublich praktisch im Alltag. Als ich kurz davor war die Kamera zu kaufen, da sah ich: der Preis zählte nur für das Gehäuse und ich musste noch einiges an Zubehör kaufen. Ich war erst etwas enttäuscht. Doch wusste natürlich sofort: das ist kein Hindernis. Die heutigen Digitalkameras sind alle echt gut. Einige sind besser als andere. Doch entscheidend ist welches Zubehör bereits inkludiert ist und welches man noch dazu kaufen muss. Natürlich wünschen wir uns alle totale Kontrolle und hervorragende Bilder. Wir wollen ultraschnelle Leistungen und ein kompaktes Gehäuse bei einem fairen Preis. All das sollte nicht unmöglich sein und ich habe gelernt: Zubehör muss nicht immer teuer sein. Eins sollten Sie beachten: das Grundgehäuse birgt die Technik und alles was aus der Kamera herauszuholen ist. Diese sollte also gut sein. Dann kommen noch Features hinzu, wie Objektive, Akku oder Blitzlicht oder Mikrofon. Bei einigen Kameras ist ein Mikro bereits integriert, dass hat einen großen Vorteil, kostet allerdings auch wieder extra Geld. Andere Kameras bieten bereits im Kaufpreis ein Objektiv mit an oder eine weitere Linse. Wer normal im Alltag filmen möchte, der braucht vielleicht gar kein weiteres Objektiv für 1000 Euro.
Wo kaufe ich mein Objektiv?
Ein Objektiv, Kamera Zubehör Standard Nummer Eins, sollte gut recherchiert und ausprobiert werden bevor es gekauft wird. Ein Objektiv ermöglicht es der Kamera ganz viel Licht zu sammeln und dieses bei der Aufnahme des Fotos oder des Films dazuzugeben. So wird der Sensor des Films oder des Fotos mit mehr Belichtung versorgt. Aber woher wissen Sie welches Objektiv das richtige ist? Diese Info finden Sie auf dem Bajonett. Allgemein ist das Objektiv dafür verantwortlich, wie viel Licht auf den Bildsensor des Apparats fällt. So wird das Foto und das Video beeinflusst. Wenn man die Ergebnisse miteinander vergleicht, dann sind die Fotos kaum wiederzuerkennen, weil beide wirklich ganz anders wirken. Objektive sollten online gekauft werden. Dort sind sie am günstigsten. Die Beratung und das Ausprobieren sollte allerdings vor Ort in einem Fachgeschäft stattfinden. So können Sie alle Ihre Fragen stellen.
Kaufen – aber erst Denken
Mechanische, elektrische und elektronische Anschlüsse für die Kamera – das sind Objektive. Besonders beliebt sind Ultraweitwinkelobjektive. Diese können auf fast jede Systemkamera geschraubt werden. Die lohnen sich für Naturaufnahmen besonders. Achten Sie beim Kauf auch auf das Gewicht der Objektive. Einige sind nicht gerade leicht und können dazu führen, dass die Kamera nach vorne über kippt. Diese sollte dann dementsprechend stabilisiert werden.