In diesem Artikel dreht sich alles um Damenbrillen. Es gibt viele Frauen, die eine *brille* tragen, aber sie wissen vielleicht nicht, welche Art von Fassungen und Gläsern sie für ihren Komfort benötigen oder wie viel die verschiedenen Modelle kosten. In diesem Beitrag werden einige Dinge behandelt, die du beim Kauf von *brillen damen* beachten solltest.
- Verstehe den Zweck deiner neuen Brille: Du möchtest deine neue Damenbrille aus irgendeinem Grund (Autofahren, Lesen) haben, also stelle sicher, dass alle Funktionen deinen Bedürfnissen entsprechen, bevor du einkaufen gehst!
- Erkundige dich, welche Art von Brillenfassung dir am besten steht: Wenn du ein klassischer Typ mit großen Brillen bist, gebe dich nicht mit weniger zufrieden, denn es entspricht deinem Stil.
Die besten Einkaufstipps für Damenbrillen
Gehe so schnell wie möglich zu einem Optiker und probiere verschiedene Stile aus, um zu sehen, welche gut zu deiner Gesichtsform passen (rund vs. herzförmig oder eckig). Dann stöbere online auf den Seiten, wo es mehr Auswahl gibt – einige Online-Shops haben Hunderte von *brillendamen* in ihrem Inventar. Beliebte Modelle sind Cat-Eye-Brillen für Damen, große runde Damenbrillen und rechteckige Damenbrillen. Achte nur darauf, dass sie zu deinem Gesicht passen!
Wie teuer ist eine Damenbrille?
Brillen können bis zu 400 Euro kosten und Kontaktlinsen bis zu 150 Euro. Dies hängt jedoch von der Schwere deiner Sehschwäche, deinem Wohnort (Kontaktlinsen sind in einigen Ländern teurer) und davon ab, ob du eine Krankenversicherung für die Augenpflege hast oder nicht.
Die *Brillen* für Damen der unteren Preisklasse können nur etwa 100 Euro kosten. Und manche Leute tragen Rahmen, die entweder zu verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Gläsern passen, weil es billiger ist, als zwei Brillen zu kaufen. Am oberen Ende des Brillenmarktes erwartet dich für Designer *brillen damen * zwischen 400 und 600 Euro oder mehr. Die meisten Frauen haben eine Krankenversicherung für die Augenpflege, sodass sie beim Kauf neuer Brillen oder Kontaktlinsen weniger im Voraus bezahlen.
So sparst du Geld für Brillen
Es gibt Möglichkeiten, bei *brillen damen* Geld zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten: Schaue dir zunächst die saisonalen Angebote namhafter Optiker online an. Zweitens, frage deinen Augenarzt nach Rabatten oder einem Verschreibungsplan für Damenbrillen, wenn du mehr als einmal alle ein oder zwei Jahre eine Brille bekommst. Drittens, beachte, dass es viele Damenbrillen für unter 100 euro im Einzelhandel gibt, aber diese Geschäfte führen nicht immer die besten Marken. Sie bieten oft nur trendige Styles zu Schnäppchenpreisen an. Und sie passen möglicherweise nicht auf Korrektionsgläser.